- Kolumne -

Generation-Z

Generation-Z.png
In vielen Medien wird oftmals der Eindruck suggeriert, die junge Generation sei ausschließlich links und wähle mehrheitlich grün. In der Kolumne „Generation-Z“ kommentiert Lukas Knoll politische Debatten und wirft einen unzensierten Blick auf seine Generation. Eine junge Stimme, die man sonst nicht zu hören bekommt.

Artikel

258074672.jpg
20/10/2021

Mehr als Luisa Neubauer und Greta Thunberg: Wir sind nicht alle jung und links

Bei der Bundestagswahl haben die Grünen den Einzug ins Kanzleramt krachend verfehlt. Auch bei den Jungwählern sind die Ökos nicht mehr stärkste Kraft.

268379428.jpg
5/1/2022

Das Plädoyer eines „Merz-Ultras“: Warum Friedrich Merz jetzt der Richtige ist

Friedrich Merz hat die Mitgliederbefragung für den Parteivorsitz der CDU im Dezember klar für sich entschieden. Er hat Kante und Profil. Genau das braucht seine Partei jetzt.

iStock-1205880056.jpg
6/1/2022

Wieder mehr Freiheit wagen: Warum 2022 ein „Freedom Year“ werden muss

Deutschland steht vor der Zerreißprobe. Die Fronten scheinen verhärtet, die gesellschaftlichen Grabenkämpfe werden immer brutaler. Der einzige Weg aus der Misere ist die Freiheit.

271949569.jpg
27/1/2022

Die Causa Max Otte: Über einen Jäger und Überläufer

Die AfD nominiert das CDU-Mitglied Max Otte zum Kandidaten für das Bundespräsidialamt. Die CDU will den WU-Vorsitzenden nun rauswerfen. Wer am Ende von dem Spielchen profitiert, bleibt noch offen.

281834692.jpg
14/4/2022

Pleiten, Pech und Pannen: Die Politik der Ampel

Die Schonfrist der neuen Ampel-Regierung ist vorbei. Die bisherige Performance könnte nicht schlechter sein. Die anfängliche Selfie-Harmonie aus der Sondierungszeit ist verflogen, viele Erwartungen wurden enttäuscht. Auch in den eigenen Reihen rumort

289171214.jpg
30/5/2022

Die links-gelbe Finanzpolitik: Christian Lindner im Schuldenrausch

Christian Linder ist kaum wiederzuerkennen. Vor der Bundestagswahl pochte der FDP-Vorsitzende noch auf die baldige Einhaltung der Schuldenbremse. Jetzt macht er als Finanzminister Schulden als gäbe es kein Morgen. Ist der Ampel-Frieden wichtiger als

107551041.jpg
13/7/2022

Das neue Aufenthaltsrecht der Ampel: Ein Dammbruch in der Migrationspolitik

Wer kein anerkannter Flüchtling ist, muss das Land verlassen. Mit diesem jahrelangen Grundsatz der Migrationspolitik bricht nun die Ampel-Koalition. Abgelehnte, aber geduldete Asylbewerber erhalten jetzt ein „Chancen-Aufenthaltsrecht“ und dürfen für

305662820.jpg
27/11/2022

Über progressive Bilderstürmerei: Der Kampf gegen das christliche Erbe

Während Millionen Deutsche den ersten Advent feiern, ist der kulturelle Umbau unseres Landes in vollem Gange. Bibelverse sollen verhüllt werden, Kreuze sind im öffentlichen Raum bestenfalls nur noch geduldet. Die christlichen Wurzeln unseres Landes w