- Autor -
katharina_schwarz_2022.png

Katharina Schwarz

Katharina Schwarz studiert in Hamburg Medienwissenschaften. Beruflich unterstützt sie den Hamburger CDU-Vorsitzenden Christoph Ploß in der Kommunikation. Zudem ist sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Artikel

214892074.jpg
20/10/2021

Zukunft Volkspartei: Warum die Erneuerung der CDU nicht jung, weiblich und divers sein muss

Wie muss sich die CDU künftig aufstellen? Darüber wird aktuell hitzig diskutiert. Die Ansätze gehen auseinander. Liegt die Rettung im Zeitgeist?

Bildschirmfoto 2021-11-01 um 10.31.51.png
1/11/2021

Das Leistungsprinzip steht über der Quote: Ich bin mehr als eine Quotenfrau

Linke, Grüne und SPD setzen schon lange auf Quoten. Nun fordert auch die Mehrheit der Frauen in Führungspositionen von CDU/CSU eine Frauenquote. Aber wieso sollte ich eine Quote unterstützen, die meine Leistung in den Schatten stellt?

266633125.jpg
5/12/2021

Generation Merkel im Umbruch: Die Sorge vor der Ampel-Regierung

Der Regierungswechsel steht kurz bevor. Angela Merkel ist mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. Für meine Generation wird es die erste, bewusst wahrgenommene Regierung ohne sie – ohne Mutti. Ein Wechsel, der in mir Unsicherheit auslöst.

269679889.jpg
7/1/2022

Eine Spalterische Debatte: Eine Impfpflicht führt nicht aus der Pandemie

Die Debatte rund um eine mögliche Impflicht hält Deutschland in Atem. Ob sie wirklich kommt und wann, ist aktuell noch fraglich. Unverhofft könnte Omikron der Pandemie bis dahin ein Ende bereitet haben.

273471565.jpg
18/2/2022

Schattenkanzler Olaf Scholz: Abschied von der deutschen Führungsmacht

Die neue Regierung performt so gar nicht. Meine Hoffnungen in Finanzminister Christian Lindner wurden mit seinem Schulden-Haushalt maßlos enttäuscht. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht macht uns international mit ihren 5.000 Helmen lächerlic

282391669.jpg
27/4/2022

Ein Fass ohne Boden: Generation Klimarettung

Radikale Klima-Demonstranten werden mit ihren Aktionen zu Gesetzesbrechern. Rettungswagen und einfache Pendler werden blockiert. Das Auflösen der Blockaden dauert häufig Stunden. Die Generation Greta ist vollends übergeschnappt – wie ist die Haltelin

286881164.jpg
30/5/2022

Die alten Flügelkämpfe sind zurück: Die CDU vor der Zerreißprobe

„Unser Ziel heißt Parität“, gab CDU-Generalsekretär Mario Czaja die Marschrichtung seiner Partei vor. CDU-Chef Friedrich Merz hingegen steht für liberal-konservative Werte und lehnte die Frauenquote zuletzt immer deutlich ab. Die CDU-Mitglieder hatte

iStock-459006083.jpg
14/7/2022

Deutschlands grün-prüde Moralapostel: Kein schöner, jünger, geiler

25 Grad und Sonne, Kopfhörer im Ohr. Während unzählige Deutsche den Song „Layla“ in Dauerschleife hören, wittert die linksgrüne Sittenpolizei „Sexismus“. Wieder wird ein Anlass gefunden, damit die Grünen ihren Verbotsfetischismus voll ausleben können

123004595.jpg
4/2/2023

Hamburg gegen die Gender-Sprache: Die Volksinitiative nimmt Fahrt auf

Die geplante Anti-Gender-Volksinitiative kommt in Hamburg ins Rollen. Zu Beginn der Woche hat der Landesvorstand der Hamburger CDU beschlossen, das Anliegen aktiv zu unterstützen. Ein starkes Signal gegen die ideologische Gender-Sprache.

383412782.jpg
13/11/2022

Die Letzte Generation radikalisiert sich: Wenn Klimaschützer zur Gefahr werden

Teile der Klimabewegung radikalisieren sich. Wir erleben gerade, dass Menschenleben bewusst aufs Spiel gesetzt werden, indem etwa Straßen blockiert werden, so dass Rettungswagen nicht passieren können. Doch damit nicht genug: Manch einer fürchtet ber

386655542.jpg
5/12/2022

Über die symptomatische Migrationsdebatte: Wie die linke Avantgarde Kritiker mundtot machen will

Der Bundestag hat letzte Woche ein neues Aufenthaltsrecht beschlossen. Zuvor wurde viel gestritten, denn die Union stand dem migrationspolitischen Vorhaben der Ampel sehr kritisch gegenüber. Doch statt sich mit der Kritik der Bürgerlichen auseinander

384561398.jpg
30/11/2022

Politische Gewinnerin des Jahres: Manuela Schwesig ist noch im Amt

Das Jahr war voller politischer Skandale und allerlei Rücktrittsforderungen. Manche mussten den Platz räumen, wie die überforderte grünen Familienministerin Anne Spiegel, andere kleben weiter fest am Stuhl. Doch niemand hat sich dem Rücktritt so gesc